Modellierung von wissensintensiven Geschäftsprozessen mit der Beschreibungssprache K-Modeler

نویسندگان

  • Norbert Gronau
  • Ulrich Palmer
  • Karsten Schulte
  • Torsten Winkler
چکیده

Die K-Modeler Beschreibungsmethode bildet implizites Wissen im Rahmen der Modellierung ab. Darüber hinaus wird die Dynamik impliziter Wissensobjekte erfasst. Dies geschieht durch die Abbildung der Entstehung und Weiterverarbeitung von implizitem Wissen. Wissensflüsse innerhalb des Prozesses und die verschiedenen Formen der Wissenskonversion geben in der Darstellung Aufschluss über die Generierung von neuem Wissen und möglichen Schwachstellen. Die konzeptionelle Zielsetzung der K-Modeler Beschreibungsmethode ermöglicht somit dem Anwender eine genauere Planung und Integration von Wissensmanagementsystemen innerhalb einer Organisation.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

KMDL® Eine semiformale Beschreibungssprache zur Modellierung von Wissenskonversionen

Kernpunkte: Mit KMDL® kann Art und Umfang der Konversion von Wissen modelliert und analysiert werden. Damit wird die Transparenz über das vorhandene Wissen im Unternehmen erhöht und der Ablauf wissensintensiver Geschäftsprozesse kann verbessert werden. Die semiformale Modellierungsmethode unterscheidet zwischen stillschweigendem, explizierbarem und explizitem Wissen und gestattet eine Analyse d...

متن کامل

Ein temporales Regel-Repository zur Unterstützung evolutionärer Workflow-Modellierung

Zwischen der Modellierung von Geschäftsprozessen und deren Automatisierung in Workflows besteht normalerweise eine zeitliche Verzögerung. Diese entsteht zwangsläufig aus dem Zeitunterschied der Planung von Prozessen und deren Realisierung. Inkonsistenzen zwischen modellierten Prozessen und aktiven Workflows können nur dann vermieden werden, wenn die Gültigkeit von Prozessen bzw. deren Komponent...

متن کامل

Modellierung und Validierung von Datenschutzanforderungen in Prozessmodellen

Die Compliance von Geschäftsprozessen gegenüber Datenschutzanforderungen ist ein grundlegendes Anliegen von Organisationen und Betroffenen. Für den gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten muss das Datenschutzmanagement einer Vielzahl technischer und organisatorischer Anforderungen genügen. Es ist die Aufgabe des Datenschutzmanagements, die Datenschutzkonformität in den bestehenden ...

متن کامل

Sind Ereignisgesteuerte Prozessketten besser für Fachanwender geeignet als UML Aktivitätsdiagramme? Eine empirische Untersuchung

Die Modellierung und Verbesserung von Geschäftsprozessen gehört zu den zentralen Aufgaben in Unternehmen. Um diese Aufgabe effizient umzusetzen, ist es erforderlich, dass die eingesetzte Modellierungssprache neben Analysten und Entwicklern auch Fachanwendern eine aktive Beteiligung erlaubt. Im Rahmen des Beitrags werden zwei weitverbreitete Sprachen, Ereignisgesteuerte Prozessketten und UML Akt...

متن کامل

Prozesserhebung einmal anders: Studierendeerheben und modellieren die Prozesse ihrer Hochschule

Arbeitsabläufe und deren IT-Unterstützung werden in der deutschen Hochschullandschaft zunehmend prozessorientiert gestaltet. In diesem Zusammenhang gewinnt auch die Modellierung von Geschäftsprozessen an Bedeutung. Eingesetzt wird sie vor allem im Zusammenhang mit Softwareeinführungsprojekten, die häufig mit Prozessveränderungen einhergehen. Die untersuchte Fallstudie stellt eine spezielle Vari...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2003